
In Hamburg hat eine Vielzahl an Einfamilienhäusern aus den 50iger und 60iger Jahren aufzuweisen. Oftmals sind diese Gebäude nach heutigen Komfortansprüchen sowie den Anforderungen des Gesetzgebers an die Energieeffizienz nicht mehr zu erhalten.
Durch eine entsprechende Ertüchtigung aller statischen Bauteile und sorgfältige Integration des Bestandes in eine neue Architektur konnte im bestehenden Bebauungsplan die Wohnfläche verdoppelt und zeitgleich sämtliche Ansprüche an ein modernes Wohnen erfüllt werden.
Mitarbeit:
C.de Picciotto, J. Rapp,
I. Peters, S. MertinkeStatik:
Günther Abel, Hamburg
Landschaftsplanung:
Reiner Mertins, Hamburg
Auftraggeber:
Privat
Bauvolumen:
LP 1 bis 9 HOAI
BGF:
500qm
Bearbeitung:
2008
Fotos:
Klaus Frahm, Hamburg